Die ganzheitliche Physiotherapie beschäftigt sich mit spezifischen Training und der äußeren Anwendung von Therapiemaßnahmen. Diese beinhalten vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.
Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen/Ressourcen) und auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit.